EV-Training
Verzeichnis:
- Was sind EVs?
- Das richtige Verteilen
- Wie kann ich die EVs bewusst verteilen?
- Wichtige Items
- Der Pokérus
- Trainingsplätze
1. Was sind EVs
Effort Values (auf deutsch etwa Fleißpunkte), kurz gesagt EVs, sind Punkte, die Pokémon beim Kampf gegen andere Pokémon auf einen bestimmten Wert (KP, Angriff, Verteidigung, Initative, Spezial Angriff, Spezial Verteidigung) bekommen. Auf Level 100 ergeben 4 EVs jeweils einen Statuspunkt. Maximal können nur 510 EVs verteilt werden und auf einem bestimmten Wert (z.B. Angriff) höchstens 255. Folglich kann man auch nur zwei Werte maximieren und nicht alle. Frisch gefangene und geschlüpfte Pokémon besitzen immer 0 EVs.In dieser Liste kann man außerdem noch nachschauen, wie viele EVs man auf welchem Level braucht, um den Wert um 1 zu erhöhen:
Level | benötigte EVs |
10 | 40 |
20 | 20 |
30 | 13,3 |
40 | 10 |
50 | 8 |
60 | 6,6 |
70 | 5,7 |
80 | 5 |
90 | 4,4 |
100 | 4 |
2. Das richtige Verteilen
Es wurde ja bereits erwähnt, dass man 255 EVs auf einen Wert verteilen kann. Dies ist jedoch nicht besonders sinnvoll. Am effektivsten ist es, wenn man jeweils nur 252 EVs auf zwei Werte verteilt, damit noch sechs EVs für einen dritten Wert übrig bleiben.Vor dem EV-Training wäre es außerdem gut, wenn man seinen Pokémon die richtigen Vitamine gibt, die den jeweiligen Wert um je 10 erhöhen:
Vitamin | Effekt |
KP-Plus | KP-EVs: +10 |
Protein | Angriffs-EVs: +10 |
Eisen | Verteidigungs-EVs: +10 |
Carbon | Initative-EVs: +10 |
Kalzium | Spezial-Angriffs-EVs: +10 |
Zink | Spezial-Verteidiungs-EVs: +10 |
Falls man also Vitamine verteilt und alle so verteilt hat, wie man sie haben möchte, muss man schließlich nur 152 EVs verteilen und nicht mehr 252.
Darüber hinaus ist nicht zu vergessen, dass nur jene Pokemon EVs erhalten können, welche noch nicht das Level 100 erreicht haben. Bei Level 100 Pokémon haben nur noch Vitamine einen Nutzen.
3. Wie kann ich die EVs bewusst verteilen?
Wenn man ein Pokémon besiegt hat, dann bekommt das Eigene einen bestimmten EV-Wert. Wie viele EVs man bekommt, entscheidet die Entwicklungsstufe des gegnerischen Pokémon. Bei der Ersten erhält man 1 EV, bei der Zweiten 2 EVs und bei der Dritten 3 EVs. Bei legendären Pokémon ist dies nicht der Fall, bei ihnen bekommt man immer 3 EVs, wenn man sie besiegt, obwohl dies natürlich nicht wirklich sinnvoll ist. Jedoch ist es nicht zwangläuftig so, dass ein Pokémon nur eine Art von EVs gibt, es kann auch sein, dass die EVs auf zwei verschiedene Werte verteilt werden. Wenn man wissen will, welches Pokémon wie viele EVs auf welchen Wert gbit, dann kann man hier nachsehen:Spoiler: Verborgenen Text anzeigenBsp.: Will man bei seinem Pokémon den Initiative-Wert maximieren, dann kann man folgendermaßen vorgehen:
- 10 Carbon benutzen
- 152 Taubsi oder 76 Tauboga besiegen (in der Wildnis)
4. Wichtige Items
Natürlich kann man sich das EV-Training auch etwas erleichtern, wenn man keine Lust hat über 100 Pokémon zu besiegen. Folgende Items helfen dabei:- Machoband - verdoppelt den EV-Wert, den man erhält
- Machtgewicht - erhöht die erhaltenen KP-EVs um 4
- Machtreif - erhöht die erhaltenen Angriffs-EVs um 4
- Machtgurt - erhöht die erhaltenen Verteidigungs-EVs um 4
- Machtkette - erhöht die erhaltenen Initiative-EVs um 4
- Machtlinse - erhöht die erhaltenen Spezialangriffs-EVs um 4
- Machtband - erhöht die erhaltenen Spezialverteidigungs-EVs um 4
- Granabeere - zieht 10 KP-EVs ab
- Setangbeere - zieht 10 Angriffs-EVs ab
- Qualotbeere - zieht 10 Verteidigungs-EVs ab
- Tamotbeere - zieht 10 Initiative-EVs ab
- Honmelbeere - zieht 10 Spezialangriffs-EVs ab
- Labrusbeere - zieht 10 Spezialverteidigungs-EVs ab
5. Der Pokérus
Man erhält den Pokérus durch Zufall nach einem Kampf gegen ein wildes Pokémon. Die Chance, den Pokérus zu erhalten, beträgt 3:65536. Sobald man den Pokérus hat, sollte man versuchen möglichst viele Pokémon damit zu infizieren, indem man gegen wilde Pokémon kämpft. Dabei besteht immer eine Chance von 1:3, dass ein Pokémon im Team mit dem Pokérus infiziert wird. Da der Pokérus nach 2 bis 5 Tagen nicht mehr ansteckend ist, seine Wirkung bei Pokémon jedoch beibehält, sollte man ihn am besten "konservieren", indem man ein (oder mehrere) Pokémon, auf dem PC lagert.Gut für das EV-Training ist der Pokérus deshalb, weil er die erhaltenen EVs verdoppelt und das sogar, wenn ein Pokémon ein Item trägt, dass ebenfalls die EVs erhöht.
6. Trainingsplätze
KP: Unter Trostu ist ein Trainer mit 5 Bidiza (-> je 1 EV).Angriff: Mit der Superangel in Zweiblattdorf angeln, denn dort kommen nur Garados und Golking (-> je 2 EVs). Unter Trostu erscheinen Bidifas (-> je 2 EVs).
Verteidigung: Auf der Eiseninsel Georok (-> je 2 EVs), Kleinstein (-> je 1 EV) oder Onix (-> je 1 EV) besiegen.
Initiative: Auf Route 205 den Trainer mit 6 Karpador besiegen (-> je 1 EV). Im Trophäengarten Staralili (-> je 1 EV), Staravia (-> je 2 EVs) oder Pikachu (-> je 2 EVs) besiegen.
Spezialangriff: Im Erholungsgebiet im kleinen Teich surfen, denn dort erscheinen nur Entoron (-> je 2 EVs). In der alten Villa erscheinen nur Nebulak (-> je 1 EV).
Spezialverteidigung: Auf Route 223 Surfen und Tentachas (-> je 1 EV) oder Tentoxas (-> je 2 EVs) besiegen.