News-Überblick Januar 2023 bis März 2023
31.03.2023
Seriencode-Verteilung für Ferkuli bei GameStop
Bis 14.04. verteilt GameStop in seinen Filialen Seriencodes für Ferkuli. Es besitzt die Fähigkeit Speckschicht, trägt ein Klassisches Band und befindet sich in einem Jubelball. Die beherrschten Attacken sind Tera-Ausbruch, Lehmschuss, Bezirzer und Schaufler.Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur
Zwei DLCs unter dem Namen "Der Schatz von Zone Null" wurden für Pokémon Karmesin und Purpur angekündigt. "Die Türkisgrüne Maske" wird im Herbst 2023 erscheinen, der Hauptcharakter unternimmt darin einen Schulausflug zur Kitakami-Provinz. "Die Indigoblaue Scheibe" erscheint anschließend im Winter 2023 und handelt von einem Schüleraustausch zur Blaubeer-Akademie.Mit den DLCs werden über 230 bekannte sowie mehrere neue Pokémon hinzugefügt. Bei den neuen Pokémon handelt es sich um die Legendären Pokémon Ogerpon und Terapagos sowie Boninu, Benesaru und Beatori.
Außerdem wird ein neues Akademie-Set verfügbar sein, das vier Outfits enthält. All jene, die die DLCs bis 31. Oktober 2023 erwerben, erhalten ein Hisui-Zoroark mit dem Tera-Typ Unlicht, der Attacke Goldene Zeiten und dem Charisma-Zeichen als Bonus. Details zum Kauf gibt es auf scarletviolet.pokemon.com.
Im Rahmen des Pokémon Presents vom 27.02. wurden zwei neue Pokémon vorgestellt und über Tera-Raid-Events verfügbar gemacht: Windewoge in Pokémon Karmesin und Eisenblatt in Pokémon Purpur. Windewoge (Wasser / Drache) ist die Paradoxform von Suicune, Eisenblatt (Pflanze / Psycho) die Paradoxform von Viridium.
Seit dem 27.02. können Pokémon Karmesin und Purpur mit Pokémon GO verbunden werden. Dadurch ist es möglich, in den Switch-Spielen zusätzliche Gierspenst-Münzen und weitere Vivillon-Formen zu erhalten. In Pokémon GO bekommt man die Münztasche und Gold-Lockmodule, mit denen Gierspenst in seiner Wanderform häufiger erscheint.
Mittlerweile ist ein Update auf Version 1.2.0 möglich. Ende April soll das nächste Update erscheinen.
Bis 31.03 lief Saison 4 der Rangkämpfe "März 2023". Mit 01.04. startet die nächste Serie der Rangkämpfe, die bis 01.07. andauern wird. Ab dann gilt Regelsatz C.
Bis 13.03. lief zudem das erste Online-Turnier mit dem Titel "Vorhang auf für Paldea". Mittlerweile kann die Belohnung in Form von 10.000 LP über das PokéPortal abgeholt werden. Das zweite Online-Turnier "Globale Challenge 2023 I" steht bereits in den Startlöchern: Am 07.04. startet die Anmeldung.
Alle Spieler können bis 30.04 mit dem Seriencode ENJ0YBATTLE die TM082 Donnerwelle und die TM087 Verhöhner herunterladen.
Pokémon HOME
Pokémon HOME hat in den letzten Monaten mehrere Updates erhalten und ist mittlerweile in Version 2.1.1 verfügbar. Dadurch sind unter anderem Informationen von Kämpfen, Ranglistenkämpfen und Online-Turnieren aus Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur verfügbar.Pokémon Bank
Mit Ende März wurden die Nintendo eShops für den Nintendo 3DS und die Wii U für Neukäufe geschlossen. Auf Grund dessen wird vorübergehend der Service von Pokémon Bank kostenlos zur Verfügung stehen. All jene, die zuvor eine Jahreslizenz für den PokéMover erworben haben, können auch diesen vorerst weiterhin nutzen.Meisterschaften 2023
Die Europäische Internationalmeisterschaften 2023 werden von 14.04. bis 16.04. im ExCeL in London ausgetragen. Details zum Event können tournamentcenter.gg entnommen werden. Vor Ort wird es heuer einen Pokémon-Center-Pop-up-Store geben, der exklusive Produkte sowie eine Produktauswahl aus dem Pokémon Center UK verkauft.Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2023 finden anschließend vom 11.08. bis 13.08. in Yokohama, Japan, statt.
Pokémon GO
Seit 01.03. läuft die zehnte Jahreszeit mit Titel "Rising Heroes", die bis 01.06. andauern wird. Im Fokus stehen dabei unter anderem Gierspenst in der Wanderform und Monetigo.Die nächsten Community Days finden am 15.04. (Togetic), 29.04. (Community Classic Day) und 21.05. statt. Die Termine für die nächsten In-Game-Events sind am 09.04., 23.04., 27.05. und 28.05.
Als neues Gadget wurde für den 21.07. Pokémon GO Plus + vorgestellt, das mit Pokémon GO und Pokémon Sleep verbunden werden kann. Durch das Koppeln von Pokémon GO mit Pokémon GO Plus + wird eine Spezialforschung freigeschalten, in der ein Relaxo mit Schlafmütze gefangen werden kann.
Pokémon Unite
In den letzten drei Monaten wurden weitere Pokémon aufgenommen: Curelei, Zacian und Viscogon. Für April wurde bereits Lapras angekündigt.Pokémon Café ReMix
Seit dem Pokémon Day ist Version 3.90.0 des Spiels verfügbar. Neben diversen Neuerungen sind die ersten Pokémon aus der Paldea-Region erhältlich: Felori, Krokel und Kwaks. Mittlerweile können die Bestellungen bis zur Nummer 1.925 abgeschlossen werden.Pokémon Sleep
In der letzten Ausgabe von Pokémon Presents wurde erneut Pokémon Sleep angekündigt. Ursprünglich war die Veröffentlichung für das Jahr 2020 geplant, nun wird die App für Android und iOS im Sommer 2023 erscheinen. Pokémon Sleep ermöglicht das Aufzeichnen des eigenen Schlafs und soll spielerisch gesunden Schlaf fördern. Zudem kann die App mit Pokémon GO Plus + verbunden werden.Anime
In Japan wurde Ende März die letzte Pokémon-Folge mit Ash ausgestrahlt und am 14. April startet die neue Pokémon-Serie, die in der Paldea-Region spielen wird. In den zwei Wochen dazwischen wird es in Japan jeweils ein Special geben: Pokémon Music Festival + Opening der neuen Staffel (31.03.) und Pokémon-Ermittlungs-Team (07.04.).Im deutschsprachigen Raum wird die neue Serie den Titel "Pokémon Horizonte" tragen. Die Hauptcharaktere sind Liko und Rory. Der Pokémon-Professor Friedel ist mit seinem Partner Flugkapitän Pikachu unterwegs. Mit von der Partie ist zudem eine Forschergruppe bestehend aus Amethio mit Azugladis, Zir (jap. Name) mit Rizeros und Conia (jap. Name) mit Entoron. Darüber hinaus existiert die Gruppe Rising Volttacklers (jap. Name) bestehend aus Orla mit Metagross, Mollie mit Chaneira, Murdock mit Wuffels und Ludlow. Ein weiterer Charakter ist Gurumin (jap. Name).
Auf Youtube sind mehrere Trailer verfügbar: Trailer 1, Trailer 2 und Trailer 3 (s. unten).
Ein Remix zum 1. Opening der Pokémon Serie wurde auf Youtube veröffentlicht. Darin werden das erste japanische und das erste englische Opening gemeinsam verwendet.
Neu zum Kauf verfügbar ist die DVD-Box "Pokemon - Die TV-Serie: Diamant und Perl - Staffel 10".
Die Pokémon-Concierge
Die Netflix-Serie "Die Pokémon-Concierge" - eine Stop-Motion-Animation - wurde angekündigt. Die Concierge Haru wird in einem Pokémon-Resort auf diverse Pokémon treffen und deren Geschichten erfahren.Sammelkartenspiel (TCG)
Folgende Erweiterungen sind in den letzten Wochen erschienen beziehungsweise werden in den kommenden Wochen erscheinen:- 20.01.2023: Schwert & Schild - Zenit der Könige
- 31.03.2023: Karmesin & Purpur
- 09.06.2023: Karmesin & Purpur – Entwicklungen in Paldea
Das Pokémon-Sammelkartenspiel-Online wird mit der Veröffentlichung des Pokémon-Sammelkartenspiel-Live eingestellt. Seit 1. März werden für das Pokémon-Sammelkartenspiel-Online keine Weiterentwicklungen mehr bereitgestellt und damit war "Zenit der Könige" die letzte eingefügte Erweiterung. Das Pokémon-Sammelkartenspiel-Live befindet sich aktuell weltweit in der Beta-Phase. Details sind auf support.pokemon.com zu finden.
Am 27.02. wurde darüber hinaus das Pokémon Trading Card Game Classic vorgestellt, das Ende 2023 erscheinen soll. Das Set enthält ein faltbares, tragbares Spielbrett, drei spezielle Decks mit Bisaflor, Glurak, Turtok und weiteren neuen Karten, drei Deckboxen mit passendem Energiesymbol sowie eine Toolbox mit Schadensmarken, Giftmarken, Verbrennungsmarken und Metallkugeln.
Manga
Folgende Manga-Bände sind in den letzten Monaten erschienen:- Pokémon - Schwert und Schild 4 (31.01.2023)
- Pokémon - Reisen 4 (28.02.2023)
Verkaufszahlen
Die im Februar veröffentlichten Verkaufszahlen per 31.12.2022 lauten:- Pokémon Karmesin und Purpur: 20,61 Millionen
- Pokémon Schwert und Schild: 25,68 Millionen (30.09.2022: 25,37)
- Pokémon Legenden Arceus: 14,63 Millionen (30.09.2022: 13,91)
- Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle: - (30.09.2022: 14,92)
- Pokémon Let´s go Pikachu und Let´s go Evoli: 15.07 Millionen (30.09.2022: 14,81)
- Nintendo Switch: 122,55 Millionen (30.09.2022: 114,33)
Pokéball-Repliken
Diverse Pokéball-Repliken sind mittlerweile im deutschsprachigen Raum erhältlich. Jede Box enthält jeweils den Ball, eine Präsentationsbox sowie einen Stahlring, um den Ball aufzustellen. Der Ball und die Box verfügen darüber hinaus über Lichteffekte. Eine Bestellung zum Preis von etwa 100 Euro ist zum Beispiel über gate-to-the-game.de oder Amazon möglich:- Jubelball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Sympaball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Freundesball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Flottball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Finsterball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Heilball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Premierball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Hyperball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Superball: gate-to-the-games.de, amazon.de
- Pokéball: gate-to-the-games.de, amazon.de