Pokemonexperte - Die Pokémon-Seite für Gelegenheits-Spieler und langjährige Fans


Aktuelle Spiele

News-Überblick April 2023 bis Juni 2023 - 30.06.2023

Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur

Im letzten Nintendo Direct wurden weitere Einblicke in die Erweiterung "Der Schatz von Zone Null" gegeben. Mittlerweile sind auch diverse neue Pokémon bekannt:
  • Boninu, Benesaru und Beatori
  • Ogerpon und Terapagos
  • Ein neues Pokémon, das in Verbindung mit dem legendären Pokémon Terapagos steht und vor kurzem im neuen Pokémon-Anime Pokémon Horizonte gezeigt wurde. Der Name dieses Pokémon ist bisher unbekannt. (Beschreibung: Dieses Pokémon ist von kleiner Statur und nicht sonderlich stark, doch wenn es hart auf hart kommt, kann es die Energie in seinem Körper kristallisieren und damit einen schützenden Schild erschaffen. Zudem kann es anscheinend einen schlafähnlichen Zustand annehmen, wenn es sich bedroht fühlt. Dazu zieht es seinen Kopf, seine Gliedmaßen und seinen Schwanz in seinen Panzer ein, wodurch es dann wie ein Juwel aussieht.)


Folgende Seriencodes können aktuell eingelöst werden:
  • PAULEU1CW1N - Schillerndes Arkani, Level 50, Fähigkeit: Bedroher, Wesen: Hart, Item: Schutzbrille, Ball: Jubelball, Attacken: Flammenblitz, Irrlicht, Schutzschild, Turbotempo - gültig bis 4. Juli, 01:59
  • TREASUREHUNT - 10 Nuggets, 10 Sonderbonbons, 1 Freundesball - gültig bis 31. Juli, 16:59 Uhr
  • LEVELUP - 10 Sonderbonbons - gültig bis 02. Oktober, 07:59 Uhr
  • REV1VE - 5 Top-Beleber - gültig bis 02. Oktober, 07:59 Uhr
  • CATCHBYBALL - 5 Nest-, 5 Tauch-, 5 Finster-, 5 Timer-, 5 Flott-, 5 Luxusbälle - gültig bis 02. Oktober, 07:59 Uhr
Seit Ende Juni ist die aktuellste Version von Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur Version 1.3.2.

Bis 30. Juni lief Saison 7 der Rangkämpfe "Juni 2023". Mit 01. Juli startet die nächste Serie der Rangkämpfe, die bis 01. Oktober andauern wird. Ab dann gilt Regelsatz D.

Bis 08. Mai lief zudem das Online-Turnier mit dem Titel "Globale Challenge 2023 III". Mittlerweile kann die Belohnung in Form von 10.000 LP über das PokéPortal abgeholt werden.

Pokémon Meisterdetektiv Pikachu - Teil 2

Der 2. Teil von Pokémon Meisterdetektiv Pikachu für die Nintendo Switch wurde im Rahmen des letzten Nintendo Direct für den 06. Oktober angekündigt. Erste Einblicke gibt es im nachfolgenden YouTube Video.


Pokémon HOME

Mit dem Update vom 30. Mai ist Pokémon HOME mit Pokémon Karmesin und Purpur kompatibel. Beim ersten Tausch eines Pokémon aus diesen Editionen zu Pokémon HOME erhält man in der App die Starter-Pokémon Felori, Krokel und Kwaks mit ihren versteckten Fähigkeiten als Geschenk.

Zudem sind am 04. Juli von 02:00 Uhr bis 08:00 Uhr Wartungsarbeiten geplant.

Pokémon GO

Seit 01. Juni läuft die elfte Jahreszeit mit Titel "Verbogene Edelsteine", die bis 01. September andauern wird. Im Fokus stehen dabei unter anderem Sankabuh und Colossand, Rocara sowie Crypto-Arktos.

Der nächste Community Day findet am 09. Juli (Community Day Classic, Schiggy) statt. Von 29. Juni bis 02. Juli findet das Event "Dunkle Flammen" statt.

Erstmals nach fast 7 Jahren seit dem Release von Pokémon GO gab der Meisterball sein Debut im Spiel. Im Rahmen des Spezialforschungs-Abenteuer „Nichts wie raus und GO!“ im Mai erhielten Spieler einen Meisterball als Belohnung für den erfolgreichen Abschluss. Auch in Zukunft soll es Gelegenheiten geben, einen zusätzlichen Meisterball in Pokémon GO zu erhalten. Allerdings gibt es momentan keine Informationen darüber, wie oft und in welchem Rahmen das der Fall sein wird.

Die App Campfire ist seit Ende Juni weltweit für Pokémon GO Spieler verfügbar. Weitere Informationen dazu gibt es direkt auf pokemongolive.com.

Pokémon Unite

In den letzten drei Monaten wurden weitere Pokémon in Pokémon Unite aufgenommen: Lapras, Skelabra, Nachtara und Folipurba. Für den 4. Juli wurde bereits Intelleon angekündigt, für den 21. Juli Mega-Mewtu-X und für August Mega-Mewtu-Y.

Pokémon Café ReMix

Seit 23. Juni ist Version 4.0.0 von Pokémon Café Remix verfügbar. Neben diversen Neuerungen können Mitarbeiter-Pokémon nun bis Level 25 (statt Level 20) aufgestuft werden und Tagestrainings absolviert werden. Mittlerweile können die Bestellungen bis zur Nummer 2.100 abgeschlossen werden.

Pokémon Stadium

Am 12. April wurde Pokémon Stadium bei Nintendo Switch Online veröffentlicht. Um darauf zugreifen zu können, ist eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online Mitgliedschaft inklusive Erweiterungspaket notwendig.

Meisterschaften 2023

Die Europäische Internationalmeisterschaften 2023 haben von 14. April bis 16. April im ExCeL in London stattgefunden. Alle Gewinner sind hier aufgelistet.

Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2023 finden heuer vom 11. August bis 13. August in Yokohama, Japan, statt.

Kürzlich erschienen die ersten Videos einer vierteiligen Reihe unter dem Titel "Der Weg zu den Weltmeisterschaften". Darin berichten Personen aus der Sammelkartenszene von ihren persönlichen Erfahrungen.

Anime

In Japan wurde Ende März die letzte Pokémon-Folge mit Ash in der Hauptrolle ausgestrahlt. Seit 14. April läuft die neue Pokémon-Serie, die in der Paldea-Region spielt. Im deutschsprachigen Raum trägt die neue Serie den Titel "Pokémon Horizonte". Die Hauptcharaktere sind Liko und Rory. Der Pokémon-Professor Friedel ist mit seinem Partner Flugkapitän Pikachu unterwegs. Mit von der Partie ist zudem eine Forschergruppe bestehend aus Amethio mit Azugladis, Zir (jap. Name) mit Rizeros und Conia (jap. Name) mit Entoron. Darüber hinaus existiert die Gruppe Volttackle-Aeronauten bestehend aus Orla mit Metagross, Mollie mit Chaneira, Murdock mit Wuffels, Ludlow und Dot.

Auf YouTube wurden außerdem drei Episoden eines Specials zu Pokémon Quest veröffentlicht: Teil 1, Teil 2 und Teil 3.

Sammelkartenspiel (TCG)

Folgende Erweiterungen sind in den letzten Wochen erschienen beziehungsweise werden in den kommenden Wochen erscheinen: Am 14. April erfolgte der formatbezogene Turnuswechsel für die Saison 2023 des Pokémon-Sammelkartenspiels. Alle Details dazu sind auf pokemon.com zusammengestellt.

Das Pokémon-Sammelkartenspiel-Live hat die Beta-Phase beendet und kann nun im Apple Store, Google Play Store und auf tcg.pokemon.com für Windows und Mac heruntergeladen werden. Eine Übertragung der Daten aus dem bereits eingestellten Pokémon-Sammelkartenspiel-Online ist möglich.

Aktuell kann dort bis zum 10. Juli mit dem Seriencode NAIC23Whosawhatsit eine Karte mit Enigmara heruntergeladen werden.


Manga

Folgende Manga-Bände werden in den nächsten Monaten erscheinen:
  • Pokémon - Schwert und Schild 5 (25.07.2023)
  • Pokémon - Schwert und Schild 6 (19.12.2023)
  • Pokémon - Schwarz und Weiß (Schuber): limitiert auf 1111 Exemplare (21.11.2023)
Alle Exemplare kosten 7,99 Euro und können im gut sortierten Fachhandel sowie direkt im Online-Shop von Panini gekauft werden. Der limitierte Schuber wird für etwa 100 Euro erhältlich sein.

Verkaufszahlen

Die im Mai veröffentlichten Verkaufszahlen per 31.03.2023 lauten:
  • Pokémon Karmesin und Purpur: 22,10 Millionen (31.12.2022: 20,61)
  • Pokémon Schwert und Schild: 25,82 Millionen (31.12.2022: 25,68)
  • Pokémon Legenden Arceus: 14,83 Millionen (31.12.2022: 14,63)
  • Nintendo Switch: 125,62 Millionen (31.12.2022: 122,55)

Im Forum kommentieren


Weitere News