Pokemonexperte - Die Pokémon-Seite für Gelegenheits-Spieler und langjährige Fans


Das letzte Pokémon

Manchmal scheint ein Spiel schon gewonnen oder verloren. Du hast nur noch ein einziges Pokémon, das hat aber noch alle sein KP. Der Gegner hat noch mehrere Pokémon, diese sind aber schon angeschlagen.

Doch: Gebetsmühlenartig hört man den Satz „gewonnen hat man erst, wenn das Spiel zu Ende ist“. Was für zahlreiche Sportarten gilt, gilt auch bei strategischen Pokémon-Kämpfen. Das letzte Pokémon kann oft noch einmal das Spiel umdrehen.

Nachteile

Das letzte Pokémon hat gewisse Nachteile:

  • Ist das letzte Pokémon besiegt, hast du verloren …
  • Du kannst dein letztes Pokémon nicht auswechseln, wenn der Gegner ein Counter-Pokémon in den Kampf schickt.
  • Du kannst gewisse Unannehmlichkeiten wie Abgesang oder Egelsamen nicht mehr durch eine Auswechslung loswerden.
  • Alle Strategien, bei denen du das eigene Pokémon opfern müsstest, fallen flach. Also kein Abgesang, keine Explosionen …
  • Supporter können dir in dieser Situation nicht helfen, denn diese sollten eigentlich anderen Teammitgliedern unter die Arme greifen und sind nicht wirklich zum direkten Kämpfen da.

Vorteile

In der genannten Situation hast du allerdings zwei entscheidende Vorteile:

Erstens hast du eben ein heiles Pokémon. Ein heiles Pokémon ist mindestens so viel wert wie drei stark angeschlagene Pokémon.

Zweitens: Der Gegner kann dein Pokémon nicht mehr wegbrüllen (roaren). Gegen ein Pokémon mit gesteigerten Werten (z.B. durch den Einsatz von Schwerttanz, Drachentanz, Gedankengut, Protzer, Fluch, … eine Wertsteigerung durch Attacken wird als Boost bezeichnet) haben die meisten Teams nur Roarer (Pokémon mit Brüller), aber keine Hazer (Pokémon mit Dunkelnebel). Brüller wirkt nicht mehr, also können derartige Teams nichts mehr gegen Boost-Pokémon machen.

Starke letzte Pokémon

Starke letzte Pokémon sind also Pokémon mit einer Boost-Attacke, die halbwegs schnell sind und auch ein paar Gegentreffer einstecken können.

Suicune @ Überreste
EVs: 240, 0-, 252+, 16, 0, 0 (bold)
 
~ Surfer / Hydropumpe
~ Gedankengut
~ Eisstrahl / Kraftreserve{Elektro} / Brüller
~ Erholung / Delegator

Suicune hat eine starke Defensive und kann dank Gedankengut dann auch gut angreifen.

Relaxo @ Überreste
EVs: 160, 96, 96, 0, 0-, 156+ (careful)
 
~ Rückkehr / Bodyslam
~ Spukball / Erdbeben / Schlafrede
~ Erholung
~ Fluch

Relaxo ist ohnehin eines der gefährlichsten Pokémon im Spiel. Wenn Brüller erst nicht mehr wirkt, kann es ganze Teams im Alleingang besiegen.

Das Schema ist einfach zu durchschauen: Vernünftiges Pokémon nehmen, ihm eine Boost-Attacke geben, dazu eine heilende Attacke und zwei Attacken, die zusammen möglichst gegen das gesamte Spektrum an Typen halbwegs effektiv sind. Pokémon, die sich dafür sehr gut eignen, sind Entei, Guardevoir, Celebi, Sumpex oder Lahmus.

Counter

Umgekehrt solltest du auch versuchen, in deinem Team ein Pokémon zu haben, das gegen diese Pokémon als Counter wirkt, damit du in so einer Situation nicht verlierst. Folgende Taktiken funktionieren sicher:

  • Explosion: Ein Pokémon, das zum Explodieren kommt, sollte den Gegner so stark beschädigen, dass es nichts mehr ausrichten kann.
  • Trickband: Ein Simsala mit Trickband (Attacke Trickbetrug mit Item Wahlband) gibt dem Gegner ein Wahlband. Dadurch kann es nur noch eine Attacke einsetzen und du wechselt einfach ein Pokémon ein, dem diese Attacke nicht viel ausmacht.
  • Abgesang: Der Gegner kann nicht mehr wechseln und ist daher nach 3 Runden besiegt. Du musst also nur Zeit schinden oder mehr als 3 Pokémon übrig haben.
  • Abgangsbund: Wenn der Gegner dein Pokémon besiegt, wird es selbst auch besiegt. Was soll es da noch machen …? Allerdings sollte das Abgangsbund-Pokémon schneller als sein Gegner sein!

Es gibt noch ein paar weitere Möglichkeiten, die allerdings nicht immer klappen:

  • Psych Up: Überträgt die Boosts des Gegners auf das eigene Pokémon. Allerdings kann nicht jedes Psych-Up-Pokémon mit dem Boost etwas anfangen …
  • Wahlband-Sweeper: Schnelle Wahlband-Sweeper richten oft genug Schaden an, um den Gegner rechtzeitig zu besiegen …
  • Schlaf und Egelsamen: Lasse deinen Gegner einschlafen. Wenn er keine Schlafrede hat und du ihm dann noch Egelsamen pflanzt, wird das sehr unangenehm. Kokowei und Bisaflor empfehlen sich für eine solche Aufgabe. Egelsamen ist für Wasser-Pokémon wie Sumpex, Suicune oder Lahmus auch ohne Schlaf-Attacke zu viel …