Lektion 005: Das Auswahlwerkzeug
Verzeichnis:
- 1. Vorbereitung
- 2. Abschluss-Aufgabe: Stelle die Auswahl frei
1. Vorbereitung
Das Auswahlwerkzeug (
Erstelle eine neues Dokument, am besten mit 500x500 Px. Fülle dieses nun mit dem Fülleimer (

Falls du willst kannst du auch dieses Bild öffnen.
1.1 Varianten des Auswahlwerkzeuges
Klickt man per Rechtsklick auf das Auswahlwerkzeug sind dort vier Werkzeuge vorhanden.



1.2 Einstellmöglichkeiten des Auswahlwerkzeuges
In der horizontalen Werkzeug-Leiste sind weitere vier Eintellungsmöglichkeiten vorhanden. Sie erlauben es dir mehrere Ausgewählte Formen zu verändern.



1.3 Tipps zum Auswahlwerkzeug
Art: Normal In der horizontalen Werkzeug-Leiste findest du das Auswahlfeld Art. Dort kannst du drei verschiedene Einstellungen wählen. Normal ist Standartmäßig eingestellt.Art: Festes Seitenverhältnis Stelle unter B: die Seitenlänge für die Breite (bsp.: 4) und unter H: die Seitenlänge für die Höhe (bsp.: 3) ein. Eine Auswahl wird nun immer das Seitenverhältnis 4:3 haben.
Art: Feste Größe Falls deine Auswahl beispielweise immer 100x50 Px groß sein soll, kannst du diese Einstellung dort vornehmen. (B: 100 ; H: 50)
Kontur füllen Du findest diese Option unter Bearbeiten, Kontur füllen. Dank dieser Funktion kannst du ganz einfach einen Rahmen um ein Dokument erstellen.
2. Abschluss-Aufgabe: Stelle die Auswahl frei
Da du dich nun mit dem Auswahlwerkzeug auskennst, kannst du nun versuchen die weiße Fläche freizustellen. Verwende nur die vier Auswahlwerkzeuge die wir heute kennengelernt haben!Spoiler: Verborgenen Text anzeigen