Pokemonexperte - Die Pokémon-Seite für Gelegenheits-Spieler und langjährige Fans


Aktuelle Spiele

News-Überblick Januar 2025 bis März 2025 - 01.04.2025

Pokémon-Legenden: Z-A

Ein Jahr nach der ersten Ankündigung von Pokémon-Legenden: Z-A wurden im Pokémon Presents vom 27. Februar 2025 Neuigkeiten zum Spiel verkündet. Als Erscheinungszeitraum wurde Ende 2025 genannt.

SPOILER: Die Spielhandlung beschäftigt sich mit einem innovativen Stadtentwicklungsprojekt in Illumina City. Zu Beginn des Spiels kann man zwischen den drei Starter-Pokémon Endivie, Floink und Karnimani wählen. Auch wurden ersten Charaktere vorgestellt: Alton/Zita, Azett, Jette und Vincent. In Wildsektoren innerhalb des Stadtgebiets können wilde Pokémon gefangen und bekämpft werden. Für Kämpfe werden zudem neue Mechaniken eingeführt, die die Reichweite und Wirkungsbereiche von Attacken und die Möglichkeit zum Ausweichen betreffen. Zusätzlich kehrt die Mega-Entwicklung in Pokémon-Legenden: Z-A zurück.



Im Nintendo Direct vom 27. März 2025 wurde außerdem der Tag/Nacht-Rhythmus vorgestellt. Tagsüber können Wildsektoren erkundet werden, um Pokémon zu fangen und zu trainieren. Mit dem Einbruch der Dämmerung findet in den Kampfsektoren das Turnier Z-A Royale statt. Ziel ist es dabei, vom niedrigsten Rang Z bis zum höchsten Rang A aufzusteigen. Wenn es gelingt, sich unbemerkt an einen Gegner anzuschleichen, sind Überraschungsangriffe möglich.


Pokémon Champions

Im Pokémon Presents vom 27. Februar 2025 wurde veröffentlicht, dass sich der Titel Pokémon Champions für Nintendo Switch, Android und iOS in Entwicklung befindet. Das Spiel wird plattformübergreifende Pokémon-Kämpfe in verschiedenen Spielmodi bieten. Pokémon können aus Pokémon Home übertragen werden, um mit ihnen Kämpfe zu bestreiten.


Nintendo Switch 2

Im Januar hat Nintendo die Nintendo Switch 2 offiziell vorgestellt. Im Teaser wurden das neue Design und erste Szenen des neues Mario Kart gezeigt. Physische und digitale Nintendo Switch-Spiele werden - sofern kompatibel - auf der Nintendo Switch 2 unterstützt. Weitere Neuigkeiten zur Konstole folgen am 2. April im nächsten Nintendo Direct. Von 25. bis 27. April findet ein Hands-On-Event in Berlin statt.



Laut jüngsten Gerüchten und Leaks wird die Nintendo Switch 2 ein etwa 8-Zoll Display haben. Die Nintendo Switch hatte im Gegensatz dazu ein 6,2-Zoll Display und die Nintendo Switch OLED ein 7-Zoll Display. Die Joy-Cons sollen zukünftig über eine magnetische Halterung am Handheld-Bildschirm befestigt werden und durch optische Sensoren neue Nutzungsmöglichkeiten aufweisen.

Ende März wurde angekündigt, dass mit virtuellen Spielkarten im eShop erworbene Spiele auf weitere Nintendo Switch Konsolen übertragen werden können. Zusätzlich ist auch eine Ausleihe an Mitglieder der Familiengruppe möglich, die sich im gleichen WLAN-Netzwerk befinden - nach 14 Tagen wird das Spiel automatisch zurückgegeben.


Pokémon Karmesin und Purpur

Folgende Seriencodes können aktuell eingelöst werden:
  • ELEMENTST0NES - Wasserstein, Donnerstein, Feuerstein, Blattstein, Eisstein - gültig bis 1. Januar 2026
  • C0SM1CST0NES - Sonnenstein, Mondstein, Leuchtstein, Finsterstein, Funkelstein - gültig bis 1. Januar 2026
  • V1TAM1NS - 2 KP-Plus, 2 Protein, 2 Eisen, 2 Carbon, 2 Kalzium, 2Zink - gültig bis 1. Januar 2026
  • NEU: P4LD3AP1CN1C - 5 Gewürzgurken, 5 Tomaten, 5 Zwiebeln, 5 Frikadellen, 5 Eiern und 5 Kartoffelsalat - gültig bis 19. Januar 2026
  • NE0R0T0MC0VER - 1x Neo-Kitakami-Hülle - unbefristet
Bis 31. März lief Saison 28 der Rangkämpfe März 2025. Mit 1. April startet die nächste Serie der Rangkämpfe. Bis Ende April gilt Regelsatz G.

Pokémon GO

Seit 4. März läuft die achtzehnte Jahreszeit Mächtig und meisterhaft, die bis 3. Juni andauern wird. Seither befinden sich Dakuma und seine zwei Entwicklungen Wulaosu (Fokussierter Stil) und Wulaosu (Fließender Stil) im Spiel.

Die nächsten Community Days finden am 27. April (Community Day im April mit Gelatini), am 11. Mai (Community Day im Mai) und am 24. Mai (Community Day Classic im Mai) statt.

Die Live-Events des Pokémon GO Fests 2025 werden in Osaka, Japan (29. Mai bis 1. Juni), Jersey City, USA (6. bis 8. Juni) und Paris, Frankreich (13. bis 15. Juni) abgehalten. Das Pokémon GO Fest 2025: Global findet schließlich von 28. bis 29. Juni statt.

Der Spielehersteller Niantic, der bisher hinter der Entwicklung von Pokémon GO steckte, hat einen großen Teil seines Spiele-Portfolios um geschätzte 3,5 Milliarden US-Dollar an das Entwicklungsunternehmen Scopely verkauft - darunter auch Pokémon GO. Ingress und Peridot verbleiben bei Niantic, das sich zukünftig auf die Entwicklung von KI-Technologien für Geodaten konzentrieren möchte. Es wurde betont, dass die bisherigen Teams weiter an den Spielen arbeiten und sich keine sofortigen Änderungen ergeben werden. Scopely ist für Smartphone-Spiele wie Star Trek Fleet Command, Marvel Strike Force, Scrabble GO und Monopoly Go! bekannt. Einige kritische Stimmen befürchten, dass sich Pokémon GO durch den neuen Eigentümer aber zukünftig mehr zu einem Pay-to-win Spiel wandeln könnte, wie es auch bei anderen Zukäufen durch Scopely passiert ist.

Pokémon Unite

In den letzten drei Monaten wurden weitere Pokémon in Pokémon Unite aufgenommen: Galar-Gallopa und Suicune. Als nächstes folgt Alola-Raichu am 17. April.

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket

In der App Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket können neue Boosterpacks geöffnet werden: Zudem wurde die Tauschfunktion ins Spiel integriert. Karten derselben Seltenheit können unter Freunden getauscht werden. Benötigt werden neben der Tausch-Ausdauer aktuell auch Tausch-Marken. Die Tausch-Marken sollen jedoch bis Spätherbst 2025 entfernt werden und durch den Einsatz von Funkelstaub ersetzt werden.

Sammelkartenspiel TCG

Folgende Erweiterungen sind in den letzten Wochen erschienen beziehungsweise werden in den kommenden Wochen erscheinen: Am 11. April erfolgt der formatbezogene Turnuswechsel für die Saison 2025 des Pokémon-Sammelkartenspiels. Alle Details dazu sind auf pokemon.com zusammengestellt.

Darüber hinaus wurde der Start der Pokémon-Sammelkartenspiel-Serie Mega-Entwicklung für 2025 angekündigt. Vorgestellt wurden Mega-Lucario-ex und Mega-Guardevoir-ex.


Anime

Seit März läuft die 2. Staffel von Pokémon Horizonte auf Super RTL. Auf TOGGO können die aktuellen Folgen der neuen Staffel angesehen werden. Darüber hinaus stehen alle anderen Staffeln sowie mehrere Filme zur Auswahl. Die 1. Staffel von Pokémon Horizonte ist aktuell auch auf Netflix verfügbar.

Staffel 20 (Sonne und Mond) und Staffel 21 (Sonne und Mond - Ultra-Abenteuer) sind als DVD-Box zum Preis von circa 40 Euro im Handel erhältlich. Außerdem sind Ende Februar die DVD und Blu-Ray des Films "Pokémon – Der Film: Jirachi Wishmaker" als Neuauflage erschienen.

Für September 2025 wurden neue Folgen auf Netflix von "Die Pokémon-Concierge" angekündigt.


Manga

In den letzten Wochen ist der Manga "Pokémon – Die großen Abenteuer - Rot, Blau und Gelb 1" erschienen. Der Band kostet 8 Euro und kann im gut sortierten Fachhandel sowie online gekauft werden. Für den 22. April wurde "Pokémon – Die großen Abenteuer - Rot, Blau und Gelb 2" angekündigt.

Klemmbausteine

Pokémon und LEGO kooperien und haben für 2026 Pokémon-Produkte angekündigt. Bisher wurden Pokémon-Klemmbausteinsets von MEGA produziert, die bis Ende 2025 verschwinden werden. MEGA-Sets sind aktuell online zu teilweise reduzierten Preisen zu finden.


KI spielt Pokémon Rot

Auf Twitch wird aktuell ein Fanprojekt übertragen, in dem die künstliche Intelligenz "Claude" Pokémon Rot spielt. Details zum Projekt können unterhalb des Livestreams nachgelesen werden.

Pokémon Weltmeisterschaften

Auf YouTube können aktuell die Episoden der Dokumentation "Der Weg zu den Weltmeisterschaften" angesehen werden: Folge 1, Folge 2 und Folge 3.

Verkaufszahlen

Die im Februar veröffentlichten Verkaufszahlen per 31.12.2024 lauten:
  • Pokémon Karmesin und Purpur: 26,38 Millionen (31.09.2024: 25,69)
  • Pokémon Schwert und Schild: 26,60 Millionen (31.09.2024: 26,44)
  • Nintendo Switch: 150,86 Millionen (31.09.2024: 146,04)

Pokemonexperte feiert im Herbst den 25. Geburtstag

Am 27.9.2000 hat Pokemonexperte das Licht der Welt erblickt, nun sind schon fast 25 Jahre vergangen. Der Name "Pokemonexperte" spiegelt wohl die damalige Zeit wieder, gendern war noch kein Thema. Trotzdem waren wir in dieser Hinsicht immer sehr modern. Unsere erste Moderatorin war Chaneira, als Administratorinnen haben Burma und Hermine die Seite viele Jahre geprägt. War unser erstes langjähriges Maskottchen noch ein Pikachu und ab 2007 Professor Eibe, so begann Mitte 2011 die weibliche Ära mit Professorin Esche bis Mitte 2016 und seitdem ein weibliches Professor-Pikachu (in der Desktop-Version). Zum 25. Geburtstag möchten wir einen weiteren Schritt gehen und uns in Pokemonexpertin umbenennen. Falls ihr Ideen habt, wie wir dieses Jubiläum feiern sollten, schreibt uns doch im Forum einen Vorschlag!

Im Forum kommentieren


Weitere News